Anliefern & Beladen - so geht's!

Anliefern + Beladen! So geht's.pdf (204,6 KiB)

Wo kann der Container abgestellt werden?

Wir stellen den Container auch auf Ihr Grundstück, wenn Sie nicht zu Hause sein können. Geben Sie uns eine Beschreibung am Telefon oder markieren Sie die Absetzstelle (z.B. mit Kreide, Eimer, Markierungsband).

Unsere Fahrer kommen Ihren Wünschen entgegen, wenn der Container wie gewünscht passt - die Maße des Containers finden Sie in der Preisliste. Bitte berücksichtigen Sie aber, dass auch unser Fahrzeug rangieren können muss. Das klappt manchmal nicht, wenn an der Straße viele Autos parken oder die Einfahrt zu eng ist.

Wir können einen Container auch vor dem Grundstück an der Straße abstellen, Voraussetzung ist natürlich die Verkehrssicherheit an der Straße oder ausreichend Platz für unser Fahrzeug.

Bitte laden Sie den Container nur bis zur Containerkante voll, damit unsere Fahrer bei Abholung auch noch ein Netz/Plane zur Abdeckung und Ladungssicherung anbringen können - zur Sicherheit der Verkehrsteilnehmer und aus Gründen der Gesundheit auch unserer Mitarbeiter. DANKE!

Beladungshinweise

Wie hoch die Entsorgungskosten sind, hängt von Zusammensetzung und Gewicht der Wertstoffe/Abfälle ab. Die Abfälle werden auf unserer Fahrzeugwaage in Westertimke verwogen und nach Gewicht abgerechnet. Sie erhalten natürlich mit der Rechnung auch die entsprechende Wiegenote zur Kontrolle und zum Nachweis der Entsorgung.

Bitte beachten Sie, dass Fremdstoffe und Problemstoffe mühevoll aussortiert werden müssen und teuer werden können:

Bauschutt sind nur Fliesen, Ziegel, Steine, Beton (bis 50cm Kantenlänge), jedoch kein Gipskarton, Asbestplatten etc.

Baustellenabfälle sind so ziemlich alles, was auf der Baustelle anfällt, allerdings müssen Glas- und Mineralwolle in Säcken verpackt sein und Problemabfälle gehören nicht hinein: Batterien, Öle, Farben, Leuchtstoffröhren, Chemikalien, Öle

Altholz der Kategorie I bis III sind Naturholz, Altholz aus Abbruch, Profilbretter, Fußböden, Bauholz

Altholz der Kategorie IV sind Zäune, Fenster, Bahnschnwellen, imprägnierte Hölzer, Leitungsmasten etc.

Gartenabfälle dürfen gern auch Baumstubben enthalten, aber kein Holz von Gartenzäunen, Draht, Bahnschwellen usw.

Asbestzementplatten müssen in vorschriftsmäßig gekennzeichneten BIG BAGs mit Gefahrstoff-Hinweis verpackt sein - der Asbeststaub ist gesundheitsschädlich - solche BIG BAGs liefern wir mit aus, sind aber auch in Westertimke erhältlich. Einfache BIG BAGs, Säcke oder Tüten reichen nicht aus!

Mineralfaser-/Glaswolle muss in vorschriftsmäßig gekennzeichneten BIG BAGs mit Gefahrstoff-Hinweis verpackt sein - der Staub enthält gesundheitsschädliche Fasern - die BIG BAGs können wir mitliefern oder Sie können sie in Westertimke erwerben. Einfache BIG BAGs, Säcke oder Tüten reichen nicht aus!

BIG BAGs mit Asbestplatten oder Säcke für KMF müssen - teils mittels Ladegerät - abgeladen werden können - denken Sie also bitte daran, dass Sie die BIG BAGs oder Säcke bei kleineren Mengen obenauf packen!

 

Unsere Seite verwendet Cookies Weiterlesen …